Solvay – Woodpower

Gute Zusammenarbeitsatmosphäre trotz Covid-19

Die Arbeiten schreiten planmäßig voran, auch mit verstärktem Fokus auf Covid-19 an der Baustelle für die chemische Industrie von Solvay in Rheinberg.

Nach dem neuen Jahr haben wir die Arbeiten mit einem sicheren Arbeitsplatz begonnen. Dies ist zwischen Solvay und AET vereinbart, um den Fortschritt des Projektes sicherzustellen. Es basiert jedoch nicht auf einer rechtlichen Vorschrift.
 

Die Zusammenarbeit mit den Vertretern des Kunden auf der Baustelle funktioniert gut, und es herrscht eine wirklich gute Atmosphäre auf der Baustelle.
 

Die AET Mitarbeiter auf der Baustelle sowie unsere Lieferanten schließen gerade jetzt kleinere Montage- und Isolierarbeiten ab. Die kalte Inbetriebnahme wird gemäß dem Terminplan erfolgen.

Weiter so! :-)

Gute Zusammenarbeitsatmosphäre trotz Covid-19
Zignago – erfolgreiche Ökostrom-Produktion in Italien
Das Zignago BMKW, mit einer Kesselleistung von 49 MW gehört der Zignago Power Srl. und wird auch von ihr betrieben. Die bekannte Familie Marzotto ist Besitzerin der Zignago Power Srl. Die Anlage ist seit Anfang 2013 erfolgreich in Betrieb und arbeitet mit einer sehr hohen Verfügbarkeit (98,8 %). Als Brennstoff werden Waldholzhackschnitzel, reine, unbelastete Holzabfälle sowie landwirtschaftliche Reststoffe wie Stroh, Miscanthus und Maisstängel verwendet. >Lesen Sie mehr
Zignago – erfolgreiche Ökostrom-Produktion in Italien
aet-biomass.de
  //  Nachrichten
  • Aalborg Energie Technik a/s
  • Alfred Nobels Vej 21F
  • DK-9220 Aalborg Ost, Denmark
  • Tel +45 96 32 86 00
  • aet@aet.dk