Western Wood Energy Power Plant (WWEP) ist ein biomassebefeuertes Kraftwerk mit einem jährlichen Brennstoffeinsatz von 160.000 Tonnen von Waldholzhackschnitzel oder reinen, unverseuchten Holzabfälle der Holzverarbeitung.
Die Bedienung und Wartung der Gesamtanlage wurde durch ein in Großbritannien registriertes Betriebs- und Wartungsunternehmen durchgeführt, das teilweise AET gehört, und von dem Team in Aalborg unterstützt wird.
Der Betriebs- und Wartungsvertrag hatte eine Laufzeit von 5 Jahren und danach können zwischen den Parteien Nachverhandlungen stattfinden.