Aalborg Energie Technik a/s (AET) Biomassekesselanlage
Die Anlagenbetrieber ESB, Green Investment Bank (GIB) und AET erwarten, dass mit dem erzeugten Strom rund 70.000 Haushalte beliefern werden können.
Das Fremdkapital wurde von der dänischen Exportkreditagentur (Eksport Kredit Fonden), der Investec und der Rabobank gestellt.
Die Anlage wird jährlich mit 270.000 Tonnen Abfallholz befeuert, das von Stobart Biomasse geliefert wird. Der Brennstoff stammt aus dem Grossraum London. Somit wird dank dem Kraftwerk die zu entsorgende Altholzmenge reduziert.
Man rechnet damit, dass während dem Bau der Anlage rund 370 Arbeitsplätze und während dem Betrieb rund 50 Stellen geschaffen werden.
Die Anlage wird voraussichtlich im 2017 in Betrieb genommen.
Die Lieferung erfolgt in einem Konsortium zwischen AET und BWSC.
AET wird den folgenden Komponenten entwerfen, liefern, herstellen, montieren und in Betrieb nehmen:
Weitere Informationen über diese Biomasseanlage und/oder allgemein über Aalborg Energie Technik a/s: Kontakt mit AET-Verkauf hier