Vorteile der AET Kessel sind u.a.:
Um den biomassebefeuerten Kessel optimal auslegen zu können, müssen viele Parameter mitberücksichtigt werden wie z.B. klimatische Bedingungen, Brennstoff, Speisewasser, Dampfeigenschaften, etc.
AET kann Sie beratend begleiten, um diese Anlagenparameter zu optimieren. Dies nicht nur für den Kessel sondern auch für die komplette Anlage. Die Mitarbeiter der AET haben eine langjährige Erfahrung und ein umfangreiches Fachwissen in den Bereichen Dampfkreisläufe, Kesselsysteme und Dampfturbinen.
Der AET Biomasse-Kessel kann für praktisch alle Arten von Biomasse ausgelegt werden. Diese hohe Brennstoff-Flexibilität beeinflusst positiv die Brennstoffkosten in Ihrem Geschäftsmodell.
Nachfolgend die Basis-Kesseldaten unserer Anlagen:
Brennstoffwärmeleistung |
25 – 170 MWth |
Dampfkessel |
Wasserrohrkessel mit Naturumlauf |
Dampfdruck |
Einzeldruck oder Doppeldruck (Nacherwärmung, z.B. 140 bar und 25 bar) |
Dampftemperatur |
Bis zu 540 °C |
Dampfqualität |
Gemäss VGB Richtlinien für Turbinenbetrieb |
Brennraum Auslegung |
Verweilzeit länger als 2 sec über 850 °C |
Betriebsdauer |
Mind. 8000 Stunden ohne Betriebsunterbruch für manuelle Reinigung |
Kessel Wirkungsgrad |
91 % - 94 %, abhängig von der Brennstoff-Feuchte |
Emissionswerte |
Besser als die europäischen Anforderungen |
Brennstoff-Flexibilität |
Brennstoff-Feuchtegehalt: 10 – 55 % |
Hilfsbrenner |
Nicht nötig |
Strom-Eigenverbrauch |
< 2,0 % der Brennstoffwärmeleistung |
Verfügbarkeit |
Besser als 98 % |
Retrofit = Nachrüstung
Auf dieser Website werden Cookies eingesetzt, um Ihre Surfgewohnheiten zu verfolgen und Ihre Erfahrungen auf unserer Website zu verbessern (funktionsbezogene Cookies).
Sie können mehr über Cookies auf dieser Website lesen..
Bitte denken Sie daran, dass Sie die Cookies über die Voreinstellungen Ihres Browsers löschen können